Woran scheitert es?
Diskussionen zur Umfahrung werden immer nur vor Gemeinderatswahlen laut. Alleine eine PR- Kampagne mit beschlossenem Steuergeld kostet 49.000 Euro (Kampagne Valentin legt sich quer). Das ist der falsche Weg.
Im Budgetvoranschlag 2020 sind für die Umfahrungsstraße 500.000 Euro geplant bei einem geschätzten Kostenrahmen von rund 20 Millionen Euro. Die Stadt benötigt die Gründe zur Umsetzung und diese müssen verhandelt werden. Das ist derzeit im Laufen. Laut unserer Bürgermeisterin wird bereits seit dem Jahr 2012 verhandelt. Konkrete Angebote wurden jedoch erst dieses Jahr gestellt und von den Grundeigentümern Zustimmung signalisiert. Die gesamte Trassenführung ist dabei jedoch nicht beinhaltet!
Das Land NÖ ist notwendiger Partner bei der Umsetzung des Projektes. Mit Aktionismus und Querschüssen gegen das Land NÖ erschwert es die gute Zusammenarbeit und Akzeptanz. Finanzielle Mittel seitens des Landes werden hier maßgeblich sein für eine positive Weiterentwicklung. Gerade in der Funktion als Landtagsabgeordnete sollte sich unsere Frau Bürgermeisterin ihrer Aufgabe im Land NÖ bewusst sein und für ein Miteinander eintreten.
Laut Aussagen der zuständigen SPÖ-Verantwortlichen muss der Druck erhöht werden. Wir, die ÖVP St. Valentin, setzen jedoch auf Gesprächsbereitschaft und Diskussion mit unserer Landeshauptfrau. Das Wirtschaftsgebiet Engel, Magna, CNH braucht eine vernünftige und verträgliche Verkehrsanbindung für eine stetige Weiterentwicklung dieser Firmen. Hier sollen zusätzliche Möglichkeiten eines modernen Pendlerverkehrs diskutiert werden.
Wir als ÖVP St. Valentin stehen für eine Umfahrung und legen uns NICHT QUER!